BASILENSIS Johannes

BASILENSIS Johannes
BASILENSIS Johannes
vide Iohannes.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Codex Basilensis — Manuskripte des Neuen Testaments Papyri • Unziale • Minuskeln • Lektionare Unzial 07 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Unzialschriften des Neues Testaments — Codex Sinaiticus, Lukas 11,2 LUT Die Unzial oder Majuskelhandschriften des Neuen Testaments entstanden größtenteils vom 3. bis ins 10. Jahrhundert. Charakteristis …   Deutsch Wikipedia

  • Pericope Adultera — Christus und die Ehebrecherin, von Guercino, 1621 (Dulwich Picture Gallery). Die Pericope Adulterae (pəˈrɪkəpi əˈdʌltəri)[1] ist ein traditioneller Name für eine berühmte Passage (Perikope) über eine Ehebrecherin. Sie steht in den …   Deutsch Wikipedia

  • Pericope Adulterae — Christus und die Ehebrecherin, von Guercino, 1621 (Dulwich Picture Gallery). Die Pericope Adulterae (pəˈrɪkəpi əˈdʌltəri)[1] ist ein traditioneller Name für eine berühmte Passage (Perikope) über eine Ehebrecherin. Sie steht in den …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Unzialhandschriften des Neuen Testaments — Codex Sinaiticus, Lukas 11,2 LUT Die Unzial oder Majuskelhandschriften des Neuen Testaments entstanden größtenteils vom 3. bis ins 10. Jahrhundert. Charakteristis …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus und die Ehebrecherin — Christus und die Ehebrecherin, von Guercino, 1621 (Dulwich Picture Gallery). Die Pericope Adulterae (Aussprache: [peˈrikope aˈdulterai], oder Pericope de Adultera ist ein traditioneller Name für eine berühmte Passage (Perikope) über eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinische Textform — Mehrheitstext ist der Name einer Texttradition des Neuen Testaments, die sich auf eine Mehrheit von neutestamentlichen Handschriften stützt. Da diese Tradition vor allem von griechischen Handschriften aus dem Byzantinischen Reich bezeugt ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinischer Texttyp — Mehrheitstext ist der Name einer Texttradition des Neuen Testaments, die sich auf eine Mehrheit von neutestamentlichen Handschriften stützt. Da diese Tradition vor allem von griechischen Handschriften aus dem Byzantinischen Reich bezeugt ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Codex Boreelianus — New Testament manuscripts papyri • uncials • minuscules • lectionaries Uncial 09 Beginning o …   Wikipedia

  • Novum Instrumentum omne — Erasmus Novum Instrumentum omne was the first published New Testament in Greek (151 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”